Entwicklung eines Transformationsprozesses und Stakeholdermanagement (AP5)

Ziel ist es, gemeinsam mit regionalen Akteuren herauszufinden welche Nutzungsformen von Moor in Zukunft wünschenswert sind und auf welche Weisen eine Transformation gängiger Landnutzungspraktiken möglich ist.
Hierfür führen wir einen partizipativen Prozess durch – wir gestalten also über geplante vier Jahre einen interaktiven Austausch gemeinsam mit regionalen Akteuren in beiden Modellregionen.

Zuständigkeiten im Arbeitspaket 5:

Leitung: Laura Herzog, Universität Osnabrück
Unterstützung: Landkreis Ammerland, Landkreis Diepholz
Mitarbeit: Universität Greifswald