GMC on Bluesky
GMC on YouTube
GMC on Mastodon
GMC on Instagram
GMC on Facebook
GMC on Linked IN

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Das Projekt
    • Team
    • Partner und Teilvorhaben
    • PaludiNetz
  • Arbeitspakete
    • AP1+2 Best practice & Flächen
    • AP3 Ernte & Regeneration
    • AP4 Verwertung
    • AP5 Transformation
    • AP6 Wissenstransfer
    • AP7 Biomasse
    • AP8 Treibhausgas-Bilanz
    • AP9 Biodiversität
    • AP10 Hydrologie
    • AP11 Nährstoffe
    • AP12 Ökonomie
    • AP13 Raum- & Agrarstruktur
  • Demoflächen
    • Hankhauser Moor
    • Barver Moor
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
  • Infothek
    • Aktuelles
    • Fachpublikationen
    • Infomaterial
    • Presse
  • Impressum & Datenschutz
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Das Projekt
    • Team
    • Partner und Teilvorhaben
    • PaludiNetz
  • Arbeitspakete
    • AP1+2 Best practice & Flächen
    • AP3 Ernte & Regeneration
    • AP4 Verwertung
    • AP5 Transformation
    • AP6 Wissenstransfer
    • AP7 Biomasse
    • AP8 Treibhausgas-Bilanz
    • AP9 Biodiversität
    • AP10 Hydrologie
    • AP11 Nährstoffe
    • AP12 Ökonomie
    • AP13 Raum- & Agrarstruktur
  • Demoflächen
    • Hankhauser Moor
    • Barver Moor
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
  • Infothek
    • Aktuelles
    • Fachpublikationen
    • Infomaterial
    • Presse
  • Impressum & Datenschutz
  • Infothek

Infothek

Auf den folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen aus dem Projekt MOOSland!

 

Aktuelles

Hier finden Sie alle
aktuellen Informationen
über das Projekt...

Fachpublikationen

Hier finden Sie Publikationen rund um MOOSland und
Torfmoos-Paludikultur...

Infomaterial

Hier finden Sie
Infomaterialien zum
Projekt MOOSland...

Presse

Hier finden Sie einen
Überblick zur
Medienberichterstattung...

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen
über Veranstaltungen
des Projektes MOOSland...

Projekt-Steckbrief


Laufzeit

10.2023 - 12.2032

 

Förderung

im Rahmen des „Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe“

 

Träger

 

Leitung

Universität Greifswald
Dr. Greta Gaudig
gaudig@uni-greifswald.de

 

weitere Ansprechpartner

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Dr. Wibke Baumgarten
w.baumgarten@fnr.de

 

Partner

© 2024 GMC