Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit (AP6)
Der Transfer des im Projekt erworbenen Wissens in die Öffentlichkeit hinein und damit verbunden die Öffentlichkeitsarbeit sind eine der Kerntätigkeiten des Projekts. Damit soll Bewusstseinsbildung für alternative schonende Bewirtschaftungsformen von Moorflächen und ein Verständnis für diese geschaffen werden. Praktiker*innen aus der Landwirtschaft und der Industrie, die weitere Öffentlichkeit und insbesondere Entscheidungsträger*innen auf nationaler und europäischer Ebene werden durch (digitale) Informationsveranstaltungen, Feldtage, Workshops u.ä. sowie durch einen regelmäßig aktualisierten Internetauftritt und Berichte auf den sozialen Medien informiert. Im Projektverlauf münden alle Ergebnisse und Erfahrungen in einem Handbuch über die Umsetzung von Torfmoos-Paludikultur. Zudem entwickeln wir ein Ausstellungsmodul zum thematischen Schwerpunkt „Paludikulturen“ sowie Lehrmaterial für diverse Schul- und Ausbildungsformen.
Zuständigkeiten im Arbeitspaket 6:
Leitung: Dr. Greta Gaudig, Universität Greifswald
Mitarbeit: Universität Osnabrück, MOKURA, alle Partner